
Öffnungszeiten über die Feiertage
Liebe Kunden und Geschäftspartner,
Bitte beachten Sie unsere geänderten Öffnungszeiten über die Feiertage:
Liebe Kunden und Geschäftspartner,
Bitte beachten Sie unsere geänderten Öffnungszeiten über die Feiertage:
Mit dem aktuellen Update bietet Palette CAD ihren Anwendern nun auch die direkte Anbindung in den Online-Shop von OPO Oeschger.
Ein Schreibtisch mit Charme und hoher Funktionalität: Das ist dem Schreiner Marcel Bader (23) aus Schleswig-Holstein mit seinem Gesellenstück gelungen. Er kombiniert das schlichte Möbel mit einem ausgeklügelten Hebemechanismus und edler Leder-Oberfläche. Damit überraschte er beim Gestaltungs-Wettbewerb «Die gute Form» und gewann den Sonderpreis Beschlag von OPO Oeschger.
Im Zuge einer bis zuletzt spannenden und emotionalen Preisverleihung auf dem Münchener Messegelände krönt der Bundesgestaltungswettbewerb „Die Gute Form 2022“ seine Finalisten. Nach Schleswig-Holstein ging der Sonderpreis „Beschlag“. Marcel Bader bekam ihn für den selbst konstruierten faszinierenden Hebemechanismus seines gut durchdachten und fein gearbeiteten Schreibtischs. Die 500 Euro Preisgeld stiftet Mitausrichter OPO Oeschger.
Was tut ein Schreinergeselle, wenn er bald acht Stunden am Tag an einem Schreibtisch sitzen wird? Er entwirft und baut sich selbst einen. Genau das tat Philipp Braunschweig aus Baden-Württemberg und gewann damit am Bundesfinale des «Die Gute Form»-Wettbewerbs den von OPO Oeschger gestifteten Sonderpreis Beschlag. Seine selbst konstruierten, individuellen Beschläge am Gesellenstück überzeugten die Jury. Zudem wurde er für seine handwerklich herausragende Arbeit mit einer Belobigung ausgezeichnet.
Zum zweiten Mal in Folge feiert die eindrucksvolle Talentschau des Tischler- und Schreinerhandwerks ihren Abschluss per Video-Konferenz und zeichnet 21 einmalige Gesellenstücke aus, die allesamt im Finale des Bundesgestaltungswettbewerbs „Die Gute Form 2021″ standen.
Normalerweise gastiert der Bundesgestaltungswettbewerb „Die Gute Form“ alle zwei Jahre auf der großen Weltmesse LIGNA in Hannover. Wegen der coronabedingten endgültigen Absage der Messe entfällt zwar die Liveausstellung, der Wettbewerb wird dennoch stattfinden – nur eben digital. Genießen Sie einen Einblick auf einige der Gesellenstücke.