
Foto: Kerstin Anders
Schwebender Sekretär – Kerstin Anders
Kirschbaum/MDF
B 118 cm / H 113 cm / T 62 cm
Ausbildungsbetrieb:
Schreinerei Trefzer
Im Ecken 7
79429 Malsburg-Marzell
Tel: 07626 7202
Fax: 07626 6404
„Ich wollte einen Arbeitsplatz kreieren, der sich den unterschiedlichen Wohnverhältnissen anpasst. So entstand die Idee zu einem schwebenden Sekretär, der in seiner Form traditionell, aber in seiner Funktion vor allem praktisch ist sowie genügend Fläche für einen Laptop und die gute alte Zettelwirtschaft bietet.“
Begründung der Jury Baden:
Die elegante Ausführung macht den Sekretär zu einem echten Hingucker. Das Zusammenspiel der unterschiedlichen Funktionen kommt in interessanten Ausführungen daher. Die handwerklich sehr gute Verarbeitung sowie die stimmige Innengestaltung runden das Gesellenstück ab.

Foto: Nico Ranz
Piano Flügel mit integriertem E-Piano – Nico Ranz
Olive/MDF
B 160 cm / H 85 cm / T 145 cm
Ausbildungsbetrieb:
Schreinerei Martin Ranz
Im Wörth 23
79576 Weil am Rhein/Märkt
Tel: 07621 1619014
Fax: 07621 1619025
„Schon im ersten Lehrjahr war es mein Traum, einen Piano Flügel mit „Wow!- Effekt“ als Gesellenstück zu fertigen. Die klassische Form eines Klaviers wollte ich dabei erhalten und um moderne Elemente ergänzen. Der Einsatz von nur zwei sichtbaren Materialien ermöglichte das minimalistische Design.“
Begründung der Jury Baden:
Originelle Idee mit gelungener freier Interpretation eines traditionellen Möbels. Die besonders komplexe Aufgabe wurde gestalterisch gut gelöst und die spannende Materialauswahl konsequent umgesetzt.
UPDATE:
Seit dem 24. März ist das Abstimmungswerkzeug aufgeschaltet – stimmen Sie für Ihre Favoriten, teilen Sie die Liste mit Freunden und Bekannten in Sozialen Netzen oder betten Sie das Tool in Ihre eigenen Online-Angebote ein.
Endlich mal etwas orginelleres…außerdem liebe ich Olivenholz.
Ich frag mich nur immer,ob die Prüfungsteilnehmer bei den Wettbewerbsbeiträgen
auch wirklich im vorgegebenen Zeitrahmen bleiben.Das sollte ja auch ein Kriterium sein!!!
Bei jeder anderen Prüfung muss ich ja auch im Zeitrahmen bleiben,Matheschulaufgabe etc.