Das Familienunternehmen OPO Oeschger mit Hauptsitz in Zürich-Kloten (Schweiz) erzielte mit 228 Mitarbeitenden (217 FTE) im Geschäftsjahr 2012 einen Gesamtumsatz von CHF 129,3 Mio.
Dem Zulieferer von Beschlägen und Werkzeugen für die holzverarbeitende Branche bot das vergangene Geschäftsjahr grundsätzlich günstige wirtschaftliche Rahmenbedingungen. Unter anderem Dank der weiterhin soliden Baukonjunktur konnte der volumenmässige Verkauf gegenüber dem Vorjahr leicht gesteigert werden. Wertmässig lag der Umsatz allerdings 1,5 % hinter dem Vorjahresergebnis, was im Wesentlichen auf eine notwendige Anpassung der Verkaufspreise an den Eurokurs zurückzuführen ist.
Der über die E-Business Plattform OPO-Net erzielte Umsatzanteil konnte erneut gesteigert werden und erreichte im 2012 einen Anteil von über 55 %. Ebenfalls konnte auch die bereits sehr hohe Lieferbereitschaft von beinahe 98 % nochmals erhöht werden. Weitere Höhepunkte des abgelaufenen Geschäftsjahres waren unter anderem die Modernisierung des gesamten Erscheinungsbildes sowie die erfolgreiche Durchführung der Messe SCHREINER/MENUISIER (mit über 4‘500 Besuchern), die bereits ihre sechste Auflage erlebte.
Das Geschäftsfeld Werkraumeinrichtungen für Schulen konnte eine erfreuliche Umsatzentwicklung realisieren und die führende Markstellung in diesem Segment weiter ausbauen. Das Schwesterunternehmen, die OPO Oeschger GmbH mit Sitz in Villingen-Schwenningen (Deutschland), konnte nicht ganz an die Vorjahresumsätze anknüpfen und erzielte ein leichtes Umsatzminus.
CEO Patrick Oeschger prognostiziert für das neue Geschäftsjahr eine leichte Abkühlung der Baukonjunktur. «Aufgrund einer zeitlich verzögerten Auswirkung auf den Gebäudeinnenausbau, bin ich aber für die Auslastung unserer Kunden im Geschäftsjahr 2013 zuversichtlich.»
Für weitere Informationen:
OPO Oeschger AG
Herr Patrick Oeschger
Steinackerstrasse 68, CH-8302 Kloten
Telefon +41 44 804 33 11, Fax +41 44 804 33 99
Internet: www.opo.ch