
WINDOWMASTER für ein gesundes Raumklima und Sicherheit in Notfällen

Seit über 50 Jahren vertreibt das Schweizer Familienunternehmen Hager Beschläge für Fenster, Türen und Möbel. OPO Oeschger hat zu den bestehenden Hager-Produkten 400 neue Artikel für Glastürbeschläge und Zierbeschläge (ArtWork) im Sortiment aufgenommen. Sie sind ab sofort im OPO-Net bestellbar.
Setzen Sie Akzente mit den Zierbeschlägen Hager ArtWork
Türgarnitur Serie «Iris» in Messing brüniert matt mit Hochstellfeder, aus der Serie ArtWork
Möbelknopf Serie «Prisma» in Messing brüniert matt, aus der Serie ArtWork
Hebeschiebetürgriff Serie «Prisma» in Messing brüniert matt, aus der Serie ArtWork
Alle Artikel der Hager Zierbeschläge finden Sie im Blätterkatalog «Hager ArtWork»
Qualitativ hochstehend und ästhetisch: Hager Glastürbeschläge
Glastürschloss, Edelstahl satiniert, aus Hager Glastürbeschläge
Pendeltürbänder, Edelstahl satiniert, aus Hager Glastürbeschläge
Schiebetür-Muschelset, Messing poliert verchromt, für Glastüren, aus Hager Glastürbeschläge
Alle Artikel der Hager Glastürbeschläge finden Sie im Blätterkatalog «Hager Glastürbeschläge»
Viele weitere Artikel von Hager und Zusatzinformationen zu allen Produkten finden Sie im OPO-Net
SIMONSWERK präsentiert mit dem Bandsystem TECTUS Glas eine vom Design ansprechende und funktionale Lösung für den ganzheitlich flächenbündigen Einbau von Ganzglastüren. Das bekannte klassische Erscheinungsbild von Ganzglastüren wird vollständig abgelöst, da erstmalig Türblatt, Zarge und Bandsystem auf einer Ebene liegen.
Das verdeckt liegende Bandsystem TECTUS TEG 310 2D verleiht der Ganzglastür eine noch nie erreichte Transparenz und Leichtigkeit und unterstützt die Realisierung zeitgemäßer innenarchitektonischer Konzepte. Die mehrfach patentierte Bandtechnik ist kaum sichtbar und bietet durch die stabile Gelenkkinematik eine zuverlässige und dauerhafte Funktion. Die filigranen Banddimensionen sorgen für ein Maximum an Transparenz mit einem Belastungswert von 60 kg, was eine Glastür in den Abmessungen von ca. 10 x 1000 x 2300 mm mehr als absichert. Zum Einsatz kommt die Bandtechnik bei 8 und 10 mm starken Glastüren im Innenausbau von hochwertigen Wohn- und Objektbauten an Holz-, Stahl- und auch Aluminiumzargen.
Umfassende Beschlaglösung für Ganzglastüren
Die neue Lösung von SIMONSWERK für Ganzglastüren beinhaltet nicht nur das Bandsystem TECTUS Glas, sondern – als Alternative zu den marktüblichen Komponenten – auch eine magnetische Schließung und Griffvarianten. Der Schließmagnet sowie die türseitige Magnetplatte ermöglichen einen kontakt- und geräuschlosen Schließvorgang, der individuell und abgestimmt auf das persönliche Empfinden eingestellt werden kann. Alle Bestandteile der neuen Lösung haben eine zurückhaltende Optik, sorgen für minimalistisches Design und sind zudem auch für den Einsatz an modernen Holzinnentüren geeignet.
Die umfassende Beschlaglösung hat noch zahlreiche weitere Vorzüge: am Türblatt ist keinerlei Glasbearbeitung erforderlich, so dass die Glaselemente variabel rechts / links und oben / unten verwendet werden können. Der Einbau und die Montage der Beschlagkomponenten erfolgt komfortabel und einfach mit Unterstützung von entsprechender Lehrentechnik. Zu den weiteren Vorteilen zählen der 180 Grad Öffnungswinkel sowie die aufeinander abgestimmten Oberflächenvarianten.
Seit über 50 Jahren produziert die Firma H. Briner AG Anschweissbandrollen nach höchsten Qualitätsansprüchen für den Metallbau. OPO Oeschger hat neu alle Bandausführungen der Briner AG im Sortiment.
Interview mit Andreas Fischer, Geschäftsführer der Karl Zimmermann AG (mehr …)
Interview mit Swen Wenger, Mitglied der Geschäftsleitung und Abteilungsleiter Glasbau bei AMM Künzli Thun Glas- und Metallbau AG (mehr …)
Interview mit Simon Püntener (rechts) und Peter Seitz, Glasmeister und Firmeninhaber Glaspunkt (mehr …)
Transparenz durch klare Glasfronten macht Saunabereiche zu hellen Wellnessbereichen. (mehr …)
Das intelligente System mit AbP für die schnelle, einfache und sichere Montage (mehr …)
HAWA-Purolino-PLUS 80: Designbeschlag mit verdeckter Schiebetechnik
Der neue Designbeschlag HAWA-Purolino-PLUS 80 setzt Transparenz und Eleganz von Glas in Szene und vereint Ästhetik und komfortable technische Lösung. Das Beschlagsystem bewegt Ganzglasschiebetüren an der Wand, an der Decke oder deckenintegriert.
Seine raffinierte Technik bleibt dabei unsichtbar, weil sie vollständig, inklusive Dämpfeinzug SoftMove 80, in der Laufschiene integriert ist.
Eine schnelle, durchdachte Montage und bemerkenswert viele Einsatzmöglichkeiten, auch in Verbindung mit Festverglasungen, sprechen Designer ebenso an wie Planer, Architekten oder Handwerker. Den Endverbraucher überzeugen Komfort und Laufkultur.
Laufwerke mit hochwertiger Kugellagertechnik, kunststoffummantelten Kugellagerrollen und eine punktuelle, spielfreie Bodenführung sorgen für Laufruhe und einen sehr geringen Rollwiderstand. HAWA-Purolino-PLUS 80 ist eben ein typisches Schweizer Qualitätsprodukt.